Welpenförderung

 

Wann wird die Welpen-Stunde besucht und wofür?

Die Welpenstunde wird zwischen 8. und 16 Lebenswoche besucht. Sie hilft dem Welpen neben dem genauso wichtigen Umgang mit Menschen und Alltagssituationen, den richtigen Umgang mit anderen Welpen zu lernen. Verschiedene Untergründe , Geräusche, Orte und Gegenstände werden gemeinsam erkundet, Vertrauen und Selbstvertrauen gewonnen.

Welpen-Stunden sind auch für die Besitzer wichtige Momente.

Unsere Philosophie:

Die Welpen-Stunden sind wichtig, für Hunde und Ihre Besitzer. Die Zeit in der Welpen-Stunde soll mit positiven Gefühlen verknüpft werden können. Besitzer sollen gemeinsam mit Ihren Welpen verschiedene Situationen Kennenlernen und dabei den Welpen besser verstehen und lesen lernen. Wir möchten für jeden Welpen und Besitzer die passende Unterstützung in dieser wichtigen Zeit sein, und mit unserem Wissen Sicherheit vermitteln für die gemeinsame Zukunft.

Zu Beachten:

Wenn der Welpe bei Ihnen einziehen darf fängt für ihn ein neuer Lebensabschnitt an. Auf einmal wird seine ganze Welt auf den Kopf gestellt und nichts ist mehr so wie es vorher war. Viele neue Eindrücke vom neuen zu Hause wirken nun auf den Welpen. Deshalb empfehlen wir mit der Welpenstunde nach dem Einzug min. eine Woche zu warten, damit der Welpe im neuen zu Hause erst mal ankommen kann.

Für Hundehalterinnen und Hundehalter, die noch nie oder seit über zehn Jahren keinen Hund mehr gehalten haben, müssen einen Theoriekurs mit abschliessender Prüfung absolvieren. Der Theoriekurs kann frühestens ein Jahr vor und spätestens zwei Monate nach Beginn der Hundehaltung oder dem Zuzug in den Kanton Zürich absolviert werden. Hier geht es zum obligatorischen Theoriekurs.

 

Wann:

  • jeweils am Samstag 13:00 – 14:00Uhr
  • Wo: in Hombrechtikon (in der Halle)
  • Dauer: ca. 1h
  • Kosten: Pro Lektion CHF 40.-
Es findet keine Stunde statt am :
  • Samstag 01.11.2025

 

Wichtig:

Falls Sie noch nicht alle Angaben haben, (wie z.B. Chipnummer oder Amicus Personen ID) dann können Sie das Formular trotzdem ausfüllen und schreiben da einfach 111 rein.

Bitte notieren Sie unter Bemerkungen (falls schon bekannt), wann das Einzugdatum Ihres Welpens ist und ab wann Sie mit der Welpenstunde starten möchten.

 

    Kurs*:  

    Name*:  

    Vorname*:  

    Strasse mit Nummer*:  

    Postleitzahl, Ort*:  

    Telefonnummer*:  

    Email*:  

    Geburtsdatum* [JJJJ-MM-DD]:  

    Personen-ID (AMICUS)*:  

    Hundenamen*:  

    Rasse*:  

    Geburtsdatum des Hundes* [JJJJ-MM-DD]:  

    Geschlecht*:  

    WeiblichMännlich

    Farbe / Fell*:  

    Chip-Nummer*:  

    Einzugsdatum / Startdatum / Bemerkungen:  

    Ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden

    Alle Felder welche mit einem Stern gekennzeichnet sind, sind zwingend auszufüllen.